Natur erfahren

Beutelsbacher Rundweg

Eine Wanderung durch Geschichte und Natur anlässlich des 1250-jährigen Ortsjubiläums

“Rundweg Kleeberg” Stationen:

  • Historische Station am Kleeberg mit Schwerpunkt Vorgeschichte, bronzezeitliches Gräberfeld, vorgeschichtliche Siedlungen in Beutelsbach (ergänzend zur Info „Denkmal Kleeberg“/Bauernschlacht) 1 Stele/Tafeln/Holzträger
  • Historische Station Unterholzen: Erdstall/Schrazelloch, Schloss „Hinterholzen“,
    1 Stele/Tafeln/Holzträger
  • Überblick zur Geschichte Beutelsbachs, illustrierte Chronik am Dorfplatz, Pult, Strecken-plan
  • Kombinierte, interaktive Station zu Streuobstwiese, traditionellem Obstbau, magere Hang-/Streuobstwiesen incl. blühende Vielfalt (Schwerpunkt Kräuter) mit ca. 10 Tieren
    + 18 Kräutern (Rätsel- und Infoklappen), abgestimmt auf das lokale Artenspektrum
  • 3 Gehölz-Erlebnisstationen: Sträucher am Wegesrand erleben; 3-4fach-Ringbücher durch Versetzung vorhandener Gehölz-Ringbücher

 

Ein Projekt des Obst- und Gartenbauvereins Beutelsbach in Kooperation mit
der Gemeinde Beutelsbach und dem LPV Passau

Holzbank

Eine komfortable Sitzgelegenheit zum ausruhen und entspannen. Dazu passt ein Picknicktisch und ein Pavillion um den Tag zu genießen. Die Bank ist aus hochwertigem Holz aus der Region gefertigt.

Material:
Eiche/Robinie
Auch mit dazugehörigem Tisch

Tafel

Unsere Informationstafeln gibt es in allen Größen und Varianten. Ob als Rätseltafel oder Klapptafel, mit Möglichkeit zur Selbstkontrolle oder als Minitafel. Die Möglichkeiten sind vielfältig und für jeden Gebrauch ist etwas dabei.

Verschiedenes Holz, je nach Art
Metalle, so weit gewünscht