1. Das Besondere, das Wertvolle des Ortes entdecken
Die Einzigartigkeit des Ortes und seiner Naturausstattung -
landschaftsökologisch, botanisch, zoologisch, topographisch, historisch -
Jeder Ort hat eine Geschichte zu erzählen.
2. Wir reaktivieren vielfältige Bezüge zur Natur und Heimat
Dabei setzen wir am Ist-Zustand an.
Wir orientieren uns an den individuellen Rahmenbedingungen und Vorstellungen (z.B.: Besucherlenkung, Naturschutz, Wegenetz, touristische Infrastruktur, Gaststätten u.a.) und beziehen Ihre Ideen mit ein.
3. Zielgruppen - Schwerpunktsetzung
Konzepte entwickeln bedeutet Perspektiven aufzeigen:
Produkthighlight
Informationen zu Flora und Faune der heimischen Natur gibt es nicht nur auf Tafeln. Auch Pulte mit verschiedensten Funktionen (Rätsel-, Klappenpulte) sind möglich. Pulte und andere Stationen sind befestigt auf Träger unterschiedlichster Art. Diese können sowohl aus Holz, als auch aus Edelstahl sein. Sogar eine Verbindung aus beiden Materialien ist möglich
Pult: aus Holz
Träger: Holz oder wahlweise Edelstahl
Produkthighlight
Eine komfortable Sitzgelegenheit zum ausruhen und entspannen. Dazu passt ein Picknicktisch und ein Pavillion um den Tag zu genießen. Die Bank ist aus hochwertigem Holz aus der Region gefertigt.
Material:
Eiche/Robinie
Auch mit dazugehörigem Tisch