Logo

Die Natur wieder entdecken

Naturerlebnisraum am Rettenbach: Keschern im Bachbett und nachschauen, wer dort lebt.

Bauausschuss gibt 18 000 Euro zum Ausbau der Naturerlebnisräume frei

Vilsbiburg. (gs) Die Naturerlebnisräume Vilsauen und am Rettenbach werden im neuen Jahr wieder erweitert. Dafür hat der Bauausschuss in der Sitzung am Montagabend mit knapper Mehrheit 18 000 Euro freigegeben. Neben Informationsmaterialien sollen damit die Station „Lebensraum Hecke“ überarbeitet sowie entlang der Vils ein Schmetterlingsparcours neu eingerichtet werden.

„Das Verständnis und das Wissen um unsere Natur wird in der heutigen Gesellschaft vernachlässigt“, sagt Naturpädagoge Robert Beringer, der die Naturerlebnisräume entwickelt hat. In seinem Vortrag wies er darauf hin, dass die Artenvielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt durch die intensive Bewirtschaftung ihrer Lebensräume dramatisch schrumpft. 26 Prozent der einheimischen Farn- und Blütenpflanzen sind bestandsgefährdet und 36 Prozent der einheimischen Tierarten bedroht – drei Prozent bereits ausgestorben. Mehr als 70 Prozent der Lebensräume werden als „gefährdet“ eingestuft.

Mit seinen Projekten will Beringer die Natur als Erlebnisspielplatz vor der Haustüre öffnen – und ihre Schönheit als Kontrast zur bunten, virtuellen Welt auf den Bildschirmen darstellen.

 

 

Produkthighlight

Pult

Informationen zu Flora und Faune der heimischen Natur gibt es nicht nur auf Tafeln. Auch Pulte mit verschiedensten Funktionen (Rätsel-, Klappenpulte) sind möglich. Pulte und andere Stationen sind befestigt auf Träger unterschiedlichster Art. Diese können sowohl aus Holz, als auch aus Edelstahl sein. Sogar eine Verbindung aus beiden Materialien ist möglich

Pult: aus Holz
Träger: Holz oder wahlweise Edelstahl

Zum Angebot

Produkthighlight

Tafel

Unsere Informationstafeln gibt es in allen Größen und Varianten. Ob als Rätseltafel oder Klapptafel, mit Möglichkeit zur Selbstkontrolle oder als Minitafel. Die Möglichkeiten sind vielfältig und für jeden Gebrauch ist etwas dabei.

Verschiedenes Holz, je nach Art
Metalle, so weit gewünscht

Zum Angebot