Investitionen in Wohn- und Lebensqualität wurden in den letzten Jahren immer bedeutender. Das kann sowohl direkt im Lebensbereich durch Freizeit- und Kulturmöglichkeiten geschehen als auch indirekt durch Einrichtung/Ausbau von Naherholungsgebieten.
Wichtig ist bei diesen Investitionen der Faktor der Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit durch Investitionsbeständigkeit und durch Erfahrungs-Nachhaltigkeit. Besonders gezielt konzipierte Projekte in und mit der Natur zeigen sehr erfolgreiche Nachhaltigkeitserfolge.
Beringer Naturerfahrung steht zu einem unverbindlichen, kostenfreien Beratungstermin für Sie bereit. (Perspektiven, Arealfindung, Zusammenarbeit mit öffentl. Stellen, etc.)
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten für Ihre Kommune und stärken Sie das Bewusstsein für Natur in Ihrer Gemeinde.
Produkthighlight
Informationen zu Flora und Faune der heimischen Natur gibt es nicht nur auf Tafeln. Auch Pulte mit verschiedensten Funktionen (Rätsel-, Klappenpulte) sind möglich. Pulte und andere Stationen sind befestigt auf Träger unterschiedlichster Art. Diese können sowohl aus Holz, als auch aus Edelstahl sein. Sogar eine Verbindung aus beiden Materialien ist möglich
Pult: aus Holz
Träger: Holz oder wahlweise Edelstahl
Produkthighlight
Sehen, Riechen und Fühlen. Zu diesen Sinnen haben wir mehrere Stationen in denen die Besucher des Naturerlebnisweges ihre Sinne testen und schärfen können. Das "Nasenkino" ist nur eines davon.
Holz und Naturmaterialien