Logo

Konzepte passend für Ihren Naturraum

  

 

   

1. Das Besondere, das Wertvolle des Ortes entdecken

Die Einzigartigkeit des Ortes und seiner Naturausstattung -
landschaftsökologisch, botanisch, zoologisch, topographisch, historisch -

Jeder Ort  hat eine Geschichte zu erzählen.

 

 

 

2. Wir reaktivieren vielfältige Bezüge zur Natur und Heimat

Dabei setzen wir am Ist-Zustand an.

Wir orientieren uns an den individuellen Rahmenbedingungen und Vorstellungen (z.B.: Besucherlenkung, Naturschutz, Wegenetz, touristische Infrastruktur, Gaststätten u.a.) und beziehen Ihre Ideen mit ein.

 

 

 

 

3. Zielgruppen - Schwerpunktsetzung

Konzepte entwickeln bedeutet  Perspektiven aufzeigen:

  • in Bezug auf eine Herausstellung des Besonderen, des Einzigartigen des Ortes, der dort lebenden Menschen, des Lebensraumes, der dort lebenden Tiere und Pflanzen
  • in Bezug auf das Herausstellen des Erlebbaren, des Wahrnehmbaren, des Machbaren und Erlebenswerten
  • auch in Bezug auf eine Stabilisierung oder Verbesserung der ökologischen Situation vor Ort (Pflege, Entwicklung von Flächen/Räumen, Stabilisierung und Steigerung der Artenausstattung)

Wir schaffen Bezüge.

Wir wollen sensibilisieren für Orte und Zusammenhänge.

Wir arbeiten zielgruppenübergreifend und zielgruppenspezifisch.

Produkthighlight

Tafel

Unsere Informationstafeln gibt es in allen Größen und Varianten. Ob als Rätseltafel oder Klapptafel, mit Möglichkeit zur Selbstkontrolle oder als Minitafel. Die Möglichkeiten sind vielfältig und für jeden Gebrauch ist etwas dabei.

Verschiedenes Holz, je nach Art
Metalle, so weit gewünscht

Zum Angebot

Produkthighlight

Sinnesstation

Sehen, Riechen und Fühlen. Zu diesen Sinnen haben wir mehrere Stationen in denen die Besucher des Naturerlebnisweges ihre Sinne testen und schärfen können. Das "Nasenkino" ist nur eines davon.

Holz und Naturmaterialien

Zum Angebot